
Starkes Design – schwache Befestigung? Erfahren Sie, wie Ihr POS-Display bis zum Schluss stabil bleibt.
Wenn ein großartiges Display an der Befestigung scheitert
Es hätte der Star der Verkaufsfläche werden sollen – groß, aufmerksamkeitsstark, perfekt inszeniert. Doch schon nach wenigen Tagen war klar: Dieses Display wird nicht die geplanten Wochen überstehen. Nicht wegen des Designs. Nicht wegen des Materials. Sondern aufgrund der falschen Befestigung und der nicht durchdachten Konstruktion.
Vom Hingucker zum Problemfall
Eine Agentur entwickelte ein aufwendig gestaltetes POS-Display für eine große Kampagne. Das Design war kreativ und perfekt auf den Handel zugeschnitten – ein echter Blickfang. Doch kurz nach der Installation zeigten sich erste Schäden.
Das unsichtbare Problem: Spannung im Material
Manchmal reicht ein einziger Konstruktionsfehler, um ein beeindruckendes POS-Display aus der Erfolgsspur zu werfen: Was im Konstruktionsplan stabil aussieht, kann in der Praxis scheitern.
Zu nah gesetzte Falze, fehlende oder falsche Rillungen, ungünstige Wellenrichtungen – all das baut Spannung auf. Kombiniert mit einem ungeeigneten oder preisgünstigen Befestigungsprodukt führt das schnell zu Deformationen, gelösten Verbindungen und im schlimmsten Fall zu einem kompletten Zusammenbruch der Konstruktion.
Warum das für Ihren POS-Erfolg gefährlich ist
Ein instabiles Display ist mehr als nur ein optisches Problem. Es kostet Sichtbarkeit, Kundenvertrauen und im schlimmsten Fall Umsatz. Wer in Design und Material investiert, sollte auch bei der Befestigung keine Kompromisse eingehen.
Typische Folgen eines instabilen Displays:
- Kampagnenziele werden verfehlt
- Die Markenbotschaft verliert an Wirkung
- Kunden nehmen den Schaden bewusst oder unbewusst wahr
- Umsätze können spürbar sinken
- Zusätzliche Kosten durch Austausch oder Reparatur belasten das Budget
So vermeiden Sie teure Ausfälle
Damit es gar nicht erst so weit kommt, braucht es einige entscheidende Maßnahmen. Spannungen lassen sich reduzieren, indem Falze versetzt und sauber gerillt werden. Auch gezielte Perforationen entlasten das Material, während eine angepasste Wellenrichtung Kräfte effektiv abbaut. Ergänzt durch FIXUMs Premium-Befestigungssysteme, die exakt auf Gewicht, Material und Einsatzdauer abgestimmt sind, und durch Praxis-Tests vor der Serienfertigung, bleibt das Display stabil – von der ersten Minute bis zum Ende der Kampagne.
Ihr Vorteil mit FIXUM
Durch eine konstruktive Optimierung und den Einsatz hochwertiger Befestigungslösungen steht das Display:
- stabil bis zum letzten Kampagnentag
- optisch makellos
- mit maximaler Wirkung am POS
Fazit
Wer in Design, Produktion und Markenauftritt investiert, sollte bei der Befestigung keine Kompromisse machen. Die richtige Lösung entscheidet darüber, ob ein Display seine volle Wirkung entfalten kann – oder ob es schon nach kurzer Zeit als Negativbeispiel im Markt steht.
FIXUM unterstützt Sie von Anfang an – mit Beratung, Materialtests und maßgeschneiderten Befestigungslösungen, die halten, was Ihr Design verspricht.
Lassen Sie uns Ihr nächstes Display von Anfang an stabil planen. Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung mit FIXUM – bevor aus einer großartigen Idee ein teurer Fehlstart wird.